Konzert Magazinkeller

Das Fazit vorweg: Es war megageil.

Endlich kam der Termin näher. Am 12.5.17 sollte das erste größere Konzert im Magazinkeller des Schlachthofs stattfinden. Die Woche vorher wurden bereits Getränke organisiert (der Teil kam am Freitag direkt vom Grosshändler) und die Instrumente, Verstärker und Kabelage war schon bei der letzten Probe in die Autos verpackt worden. Am Freitag kam es auf Grund der Verkehrssituation (der Stern war vollständig gesperrt und auf alle umliegenden Strassen lief gar nichts mehr) dann zu der üblichen Verzögerung beim Aufbau und wir konnten erst gegen 17:15h (!) den ersten Soundcheck machen (Raumübergabe war um 14:00h).

Die Technik versagt

Der Schock: eine der PA Boxen (Hauptverstärkeranlage) war komplett ausgefallen. Wir versuchten noch die Elektronik zu überbrücken, waren aber nicht erfolgreich. Was tun? Ohne diese Boxen müsste der Auftritt ausfallen. Unser Anruf bei Stephan von den Lazy Bones war erfolgreich und er machte sich sofort auf den Weg zu seinem Proberaum, um uns mit seiner Anlage auszuhelfen. Danke Stephan! Der Verkehr war immer noch katastrophal und die PA musste in der Neustadt abgebaut und dann natürlich auch wieder aufgebaut werden. Gegen 19:10h konnten wir das zweite Mal einen kurzen Soundcheck machen. Inzwischen lief uns die Zeit davon, denn die ersten Gäste waren bereits da – offizieller Beginn war 19:30h. Alles in allem trugen die vereinzelten Rückkopplungen – die wahrscheinlich bei sorgfältigerem Soundcheck vermeidbar gewesen wären – zu einer besonderen Liveatmosphäre bei. Und niemand hatte mehr Sorge sich zu verspielen, sondern alle hofften das die Technik funktioniert.

Volles Haus im Magazinkeller

Da wir Armbänder ausgaben – um den Zugang zur Bar und zu den Räumen zu kontrollieren – konnten wir am Ende des Abends vermelden,  das gut 200 Gäste den Weg zu uns gefunden hatten. Ein toller Erfolg und wir hatten – trotz der Aufregung am Anfang – super viel Spaß mit euch allen. Das Publikum tanzte vom ersten bis zum letzten Song und natürlich wurden die bekannteren Songs auch mitgesungen. Bei unbekannteren halfen wir dann etwas nach ( …. One, Two, Three Push a Pelvis with me ….).

Anbei findet Ihr Bilder von dem Abend, einige von Besuchern und viele von Alaaddin Avciogullari. Vielen Dank für deinen tollen Einsatz! Falls jemand noch ein Video mit seinem Telefon gedreht habt, sagt doch bitte Bescheid.

Sebastian Magazinkeller 120517
Sarah Magazinkeller 120517
Gerrit Magazinkeller 120517
Jan Magazinkeller 120517
Publikum Magazinkeller 120517
Sebastian 2 Magazinkeller 120517
Pelvis Pusher Magazinkeller 120517
Frank 2 Magazinkeller 120517
Jan 2 Magazinkeller 120517
Gerrit Smoke Magazinkeller 120517
Frank unplugged Magazinkeller 120517
Sarah 2 Magazinkeller 120517
Buehne Magazinkeller 120517
Frank Magazinkeller 120517
Poster Magazinkeller 120517
Schlachthof Magazinkeller 120517
previous arrow
next arrow

Fotosession mit Arkadius Rojek

Endlich wollten wir aktuelle Bilder aller Bandmitglieder und natürlich auch ein paar Gruppenbilder haben. Die brauchen wir sowohl hier auf der Website, aber auch für Facebook, Instagram und anderen Gelegenheiten. Durch unsere Freundin Claudia May sind wir auf Arkadius Rojek aufmerksam gemacht worden, der schon sehr sehr viele sehr schöne Fotos gemacht hat (Photo by Arkadius).

An einem Sonntag (30.4.2017) war es dann endlich soweit. Die Location in Bremen-Gröpelingen, in und um die Kap-Horn-Strasse in der Nähe unseres Proberaums bietet schöne Hintergrund-Motive. Zusätzlich war das Wetter war sehr gut angekündigt, wir hatten eine ausserordentliche Bandprobe am Wochenende geplant und Arkadius hatte Zeit.

Schon nach sehr kurzer Zeit waren wir alle auf einer Wellenlinie und hatten ähnliche Vorstellungen, wie man Wednesday Nine gut präsentieren kann. Das Wetter war wie angekündigt sonnig und frisch, aber leider sehr stürmisch. Das führte dazu, dass wir nicht alles so umsetzen konnten wie geplant, weil die Haare die meiste Zeit machten was sie wollten. Und natürlich froren wir in unseren Hemdchen das ein oder andere Mal ganz fürchterlich …

Trotz dieser Herausforderung hat Arkadius Rojek sehr schöne Aufnahmen von uns gemacht. Unter anderem das Banner oben auf der Seite. Weitere sind aktuell auf unserer Facebookseite – sowohl als Titelbild, als auch für die Einladung der kommenden Veranstaltung. Weitere wird Sarah sicherlich in den nächsten Tagen auf Instagram posten.

3 Bilder kombiniert
Sarah Stockhausen
Sebastian Keller
Band steht auf Bahngleisen
Instagram Bild Fotoshooting
Sarah
Sebastian Fotoshooting
Gleisanlage Fotoshooting
previous arrow
next arrow

Quai – Überseestadt

Runder Geburtstag

Anlässlich einer Geburtstagsfeier wurden wir am 13.4.17 von unserer guten Freundin Anja eingeladen auf ihrer Party ein paar Songs zum Besten zu geben. Das Quai in der Überseestadt war uns bis dahin unbekannt. Die Location ist perfekt für Feiern geeignet und das Essen war hervorragend. Die Stimmung war schon sehr gut, als wir gegen 22:00h anfingen und trotz der sehr heterogenen Zusammensetzung der Gäste (zu dem Zeitpunkt war von 11 bis 80 Jahre noch alles vertreten) waren alle Zuhörer begeistert. Das führte dazu, dass wir kurzer Hand auf eine Pause verzichteten und ca. 1 1/4 Stunde durchspielten. Die Tanzfläche war von Anfang bis Ende gut gefüllt.

Die Gastgeberin sitzt entspannt auf einem Sofa
Band steht im Halbkreis mit Getränken
Gastgeberin und Geburtstagskind
Wednesday Nine
Sarah
IMG_3982
IMG_3976
Gerrit 1304
Frank 1304
Sarah rockt
IMG_4023
IMG_3984
Sebastian 1304
Sarah Stockhausen 1304
Jan-Philipp 1304
IMG_4013
IMG_4011
previous arrow
next arrow

 

Somit mutierte dieses eigentlich nur kleine „Ständchen“ zu der Generalprobe für das Konzert am 12.5., zu dem sich gleich viele Anwesende anmeldeten.

YouTube Channel ist eingerichtet

Unser YouTube Channel ist live!

Die Herausforderung

Lange haben wir überlegt, wie wir Euch einen Eindruck von uns vermitteln können. Auf Grund des Urheberrechts ist es uns nicht möglich Videos von unseren Auftritten auf unserer Website zu präsentieren. Da wir keine eigenen Songs spielen, sondern mehr und weniger bekannte Rock- und Popsongs, hätte dies einen Vertrag mit der GEMA vorausgesetzt. Natürlich müssen (zu Recht) entsprechender Lizenzgebühren gezahlt werden. Das gibt unser derzeitiges Budget nicht her 😉 .

Die Lösung

Seit Ende 2016 gibt es eine Einigung zwischen GEMA und YouTube, bei der YouTube die anfallenden Lizenzkosten an die GEMA überweist. Somit sind wir jetzt in der glücklichen Lage Euch Musik auf unserem Youtube Channel zu zeigen. Einfach auf das Logo klicken.

Natürlich wäre es Klasse, wenn Ihr den Channel abonniert oder ein Like da lasst. Schließlich lebt der Künstler mehr von der Anerkennung, als von der Gage 🙂

Auf das wir uns beim nächsten Mal wieder live sehen ….