Kajenmarkt Bremen

30 Grad im Schatten

An der Bremer Schlachte mit Blick auf die Weser findet seit über 30 Jahren der Kajenmarkt des Grossmarktes Bremen statt. Jeden Samstag von Ende April bis Ende September können die Besucher sich lecker verköstigen lassen. Es kann über den Weserflohmarkt geschlendert werden und nebenbei kann man toller Musik lauschen. Dieses Jahr durften wir am 22. Juni 2019 den Kajenmarkt rocken und bei wirklich bestem Sommerwetter hatten wir viel Spaß. Publikum, das sogar tanzfreudig war, ließ nicht lange auf sich warten und wir gaben alles.  Diesen Samstag machten wir zu einem grandiosen Straßenfest-Rock-Event. So ganz nebenbei entstanden auch tolle Fotos und Videos, die ihr auch bei Facebook, Instagram und auf unserem YouTube-Channel sehen könnt (Danke an Heinz-Werner Vesting und Armin Gerlach). Kommt uns doch mal dort besuchen – wir freuen uns über eure Likes und Kommentare!

BFF44DDF-65DF-4A76-ADD0-07B1EE5B5F71
561C0E77-4F75-4798-9D2A-B53C5BD946BA
D476A125-556D-4DC5-956F-F48F3B507187
63727690-9FD7-4A42-88BB-307E82A13EAA
F5E7C6C1-A38B-4FBF-AC38-D1B6B08374DF
Aufbau der Bühne
Sommer an der Schlachte
previous arrow
next arrow

Forensik Bremen-Ost

Heiß, heiß, heiß

Was für ein Sommer

Es war heiß. 29 Grad in Bremen sind nicht so häufig (es war der 19.6.19) – und durch die schwüle Luft fühlte es sich noch deutlich heißer an. Auf das Sommerfest in der Forensik des Klinikums Bremen-Ost hatten wir uns schon gefreut.  Wir durften schon im vergangenen Jahr erleben, wie sich die Patienten über etwas Abwechslung und eine Live-Band gefreut haben. Und umso toller war es, dass wir gleich noch einmal spielen durften.

Der Aufbau ging mit den vielen Helfern ruck-zuck und alle Bandmitglieder waren überpünktlich (und hatten entsprechend früh ihre Arbeitsstellen verlassen ????). Ein besonderer Dank gilt Friedo der einen Hänger organisiert hatte und uns nicht nur beim Aufbau, sondern auch beim Transport unterstützt hat! Dann zog ein kleiner Regenschauer über uns hinweg und die Böen nahmen kräftig zu.

Titanic lässt (fast) grüßen

Über NINA (Warnsystem des Amtes für Bevölkerungsschutz) wurde vor schweren Gewittern und Sturmböen in Bremen und Umgebung gewarnt, aber wir wollten zumindest so lange spielen, bis die Welt „wirklich untergeht“. Unser Drummer machte noch den Scherz: „Wie auf der Titanic. Wir spielen bis zum Schluss“ ????. Und es kam wie wir gehofft hatten: Das Gewitter zog links und rechts an uns vorbei. Die Grills waren gefüllt mit leckeren Würstchen und Hähnchenbrustfilets, die Salate waren super lecker und die Stimmung der Patienten hervorragend. Ausnahmsweise haben wir in der unten stehenden Bildergalerie auch ein paar Bewohner der Forensik fotografiert. Viel Spaß beim Blättern.

Forensik 2019-15
Forensik-2019-01
Version 2
Forensik 2019-08
Forensik 2019-11
Forensik 2019-02
Forensik 2019-07
Forensik 2019-04
Forensik 2019-09
Forensik 2019-03
Forensik 2019-10
Forensik 2019-12
Forensik 2019-06
Forensik 2019-14
Forensik 2019-13
previous arrow
next arrow

Bandwochenende 2019

St. Andreasberg wir kommen

Inzwischen ging es zum dritten Mal Anfang des Jahres im März nach St. Andreasberg ins Bandwochenende. Dort haben wir vor einiger Zeit ein Haus mit genügend Platz für uns alle gefunden. Das gesamte Bandequipment passt ins Wohnzimmer und durch die Alleinlage kann bis tief in die Nacht geprobt werden. Mit viel Spaß, guter Stimmung und super produktiv widmeten wir uns neuen Songs und stimmten uns auf die kommenden Auftritte ein. Sarah – unser Profi in Sachen Facebook und Instagram – schafft es immer wieder uns mit coolen Stories zu überraschen. Da einige von Euch nicht auf diesen Plattformen unterwegs sind, haben wir das Instagram Video aus diesem Jahr einmal unten verlinkt.

Die Stimmung war nicht zuletzt deshalb gut, da wir just während der Anreise die Zusage für einen weiteren Gig in diesem Jahr bekommen haben. Näheres in Kürze.

Sankt Andreasberg 2019
PlayPlay

40. Geburtstag

Unsere Premiere in der Waldbühne

Am 05. Januar 2019 durften wir das erste Mal in unserer kurzen Bandgeschichte (und hoffentlich nicht das letzte Mal) in der Waldbühne im Bremer Bürgerpark spielen. Hier haben einige von uns schon vor über 20 Jahren Konzerte mit den Mushroams gesehen und gedacht: „Hier würde ich auch gerne mal spielen“. Anlässlich eines runden – 40. Geburtstags hatten wir endlich Gelegenheit dazu, brachten den Saal zum Beben und die Gäste zum Tanzen. Wir hatten viel Freude in der tollen, urigen Atmosphäre bei ausgezeichneter Verpflegung zu spielen. Und dem Geburtstagskind hat es auch gefallen.  Also für alle die eine tolle Feier in schöner Atmosphäre für bis zu ca. 130 Personen planen – die Location sollte unbedingt auf die Shortlist!

Übrigens, die Waldbühne wurde schon 1890, damals als Ausstellungspavillon für eine Zigarrenfirma, gebaut. Diese und weitere spannende Infos gibts unter: www.waldbuehne.com

waldbuehne_bremen_1
waldbuehne_bremen_8
waldbuehne_bremen_9
waldbuehne_bremen_7
waldbuehne_bremen_10
waldbuehne_bremen_6
waldbuehne_bremen_4
waldbuehne_bremen_5
waldbuehne_bremen_2
previous arrow
next arrow